Hoffnung ist der Anker der Welt
(Weisheit aus Südafrika)
Stressfrei zu leben ist nicht möglich. Aber der bedachter Umgang mit Situationen, die uns Stress verursachen, kann gelernt werden. Dies wird Veränderungen im Leben und in Beziehungen zur Folge haben.
Stressmanagement
heißt zuerst einmal Arbeit an sich selbst. Bekomme ich meine Anerkennung über meine Arbeit? Nehme ich meine Bedürfnisse noch wahr? Sorge ich gut für mich? Wie denke ich über mich und die Welt?
heißt auch Arbeit an seinen verschiedenen Beziehungen im Leben. Kann ich "Nein" sagen? Habe ich noch Beziehungen, die mir helfen oder helfe ich nur noch anderen?
heißt aber auch eventuell Arbeit und Angebote zu reduzieren, damit die restlichen Arbeiten und Angebote kreativer und mit mehr Schwung getan werden können.
heißt vorallem regelmäßige Ruheoasen - und wenn auch nur kleine möglich - in den Alltag einzubauen.
heißt weiter für seinen Körper zu sorgen. Wie steht es um meine Bewegung? Was esse ich? Wie schlafe ich?
heißt wieder neu Sonntage, Urlaub und Feiertage als Ruhetage zu entdecken.
heißt schwelende emotionale Konflikte zu beenden, um Kräfte für den Alltag freizubekommen
Und nicht zuletzt heißt Stressmanagement, wieder zu entdecken was die Person antreibt und zum Denken, Handeln und Sprechen veranlaßt.
Entspannung
wird durch verschiedene Techniken herbeigeführt. Dabei ist das regelmäßige Durchführen der Übung ausschlaggebend.
- Muskelentspannung nach Jacobsen
verschiedene Muskelgruppen werden gleichzeitig angespannt, dann entspannt und nachgefühlt. Diese Übung kann schon in 5-10 Minuten durchgeführt werden.
- Biofeedback durch Herzschlagmessung
mit dem Computer mittels eines Sensors wird der Herzschlag gemessen und graphisch dargestellt. Das Programm zeigt auf wann der Herzschlag durch den Sympathicus (unter Stress) oder Parasympathicus gesteuert. Die Entspannung wird durch tiefe bewußte Atmung herbeigeführt. Sofortige Rückmeldung gibt das Programm durch verschiedene Töne. So kann gut selbstständig Entspannung geübt werden.
Im Gespräch können Stressreaktionen und Handlungen entdeckt
werden
Im Gespräch werden zusätzliche Ressourcen und die notwendigen
Veränderungen für Ruheoasen besprochen
Die Biofeedback Technik per Computer verstärkt durch
bewußte Atmung die Entspannung der Körpers.
Entspannung mit der progressiven Muskelentspannung nach
Jacobsen.
Mit kleinen praktische Übungen für Zuhause können die
Veränderungen im Alltag eingeübt werden.
Mit biblischen und anderen Texten können der Antriebskraft des
Lebens nach gedacht werden
Donzdorfer Straße 35
D-73333 Gingen a.d.F.
Termine nach Vereinbarung